Im Folgenden stellen wir Ihnen den Lynx 24 vor – einen innovativen, ferngesteuerten Roboter-Raupenmäher, der als Mähraupe und Hangmäher gleichermaßen überzeugt. Anhand detaillierter technischer Daten, praktischer Einsatzerfahrungen und eines kurzen Testberichts erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Leistungsfähigkeit dieses ferngesteuerten Mähers. Zudem zeigt ein exklusives Video den Lynx 24 in Aktion.



Technische Daten des Raupenmähers im Überblick
Die wesentlichen technischen Fakten des Lynx 24 – dem ferngesteuerten Roboter-Raupenmäher – auf einen Blick:
- Motor:
Honda iGXV700 Stage V, 22 PS, 688 ccm - Kraftstoff:
Benzin (bleifreies Benzin) - Antrieb:
Hydraulik - Geschwindigkeit:
0 – 7 km/h in beide Fahrtrichtungen (vorwärts und rückwärts) - Bremse:
Automatische negative Sicherheitsbremse - Maximaler seitlicher Kippwinkel:
55° - Raupen:
180 mm Breite; mit einem patentierten System, das das Herausfallen der Ketten unter allen Arbeitsbedingungen verhindert - Fernsteuerung:
Autec Professional FJS - Batterie:
12V Lithium-Batterie - Schneidsystem:
Klingen - Schnitthöhe:
20 – 120 mm, variabel einstellbar - Schnittbreite:
840 mm - Trockengewicht:
580 kg - Schalldruckpegel:
104 dB - Maße:
1640 mm (L) x 1300 mm (B) x 900 mm (H) - Zusätzliche Kühlung:
Das System invertiert das Kühlgebläse zur Radiatorreinigung, was zur Langlebigkeit des Motors beiträgt.
Bedienung und Fernsteuerungsfunktionen des Raupenmähers
Ein herausragendes Merkmal dieser Mähraupe – beziehungsweise des ferngesteuerten Roboter-Raupenmähers – ist die umfassende Fernsteuerung:
- Komplette Fernsteuerung:
Über die Fernbedienung vom Typ Autec Professional FJS lassen sich der Motor und das Mähwerk des ferngesteuerten Mähers bequem aus der Ferne ein- und ausschalten. Dadurch wird deutlich, dass ein direktes Eingreifen am Gerät nicht erforderlich ist – ein echter Vorteil eines ferngesteuerten Raupenmähers. - Präzise Antriebssteuerung:
Die Möglichkeit, die rechte und linke Antriebseinheit separat und exakt einzustellen, garantiert, dass der Hangmäher stets in einer geraden Linie schneidet und somit gleichmäßige Schnittergebnisse erzielt. - Patentiertes Raupensystem:
Das System verhindert zuverlässig das Herausfallen der 180-mm breiten Ketten unter allen Arbeitsbedingungen, wodurch der ferngesteuerte Roboter-Raupenmäher besonders sicher im Einsatz ist.
Praxistest: Leistung, Bedienung und Sicherheit
Bedienung und Steuerung
Die intuitive Fernsteuerung des Lynx 24 erleichtert den täglichen Betrieb dieses ferngesteuerten Mähers erheblich. Alle wesentlichen Funktionen – vom Starten des Motors und Mähwerks bis hin zur präzisen Einstellung der Antriebe – können bequem aus der Ferne bedient werden. Dadurch schneidet der ferngesteuerte Raupenmäher stets in einer exakten, geraden Linie, was zu hochwertigen Schnittergebnissen führt.
Performance im Gelände
Der Lynx 24 meistert auch anspruchsvolles Gelände mühelos. Dank des leistungsstarken Honda iGXV700 Stage V Motors (22 PS) in Kombination mit hydraulischer Antriebstechnik erzielt dieser Hangmäher auf großflächigen Rasenflächen hervorragende Ergebnisse. Mit einer Schnittbreite von 840 mm und einer variabel einstellbaren Schnitthöhe (20–120 mm) liefert der ferngesteuerte Roboter-Raupenmäher gleichmäßige Schnitte. Besonders hervorzuheben ist der Aufbau eines Balkens mit pendelnden Messern, der es ermöglicht, auch hohes Gras oder Gestrüpp problemlos zu bewältigen – kleine Bäume und Büsche werden dabei gemulcht. Zudem bieten die 180-mm breiten Raupen selbst bei feuchter Erde optimalen Halt, wenngleich die Reinigung der Ketten nach nassen Einsätzen etwas aufwendiger ist.
Sicherheit und Stabilität
Moderne Sensoren und die automatische negative Sicherheitsbremse minimieren das Risiko von Kollisionen, sodass dieser ferngesteuerte Mäher besonders sicher arbeitet. Ein maximaler seitlicher Kippwinkel von 55° sowie das patentierte System zur Sicherung der Raupen garantieren auch in herausfordernden Geländesituationen Stabilität und Sicherheit.
Energieverbrauch und Wirtschaftlichkeit
Die Kombination aus dem leistungsstarken Motor, hydraulischer Antriebstechnik und der 12V Lithium-Batterie sorgt für einen moderaten Energieverbrauch, was zu einer langen Betriebsdauer führt. Mit einem Trockengewicht von 580 kg und einem Schalldruckpegel von 104 dB ist dieser Roboter-Raupenmäher optimal für professionelle Einsätze geeignet.
Exklusives Video: Lynx H24 in Aktion
Unser exklusives Video zeigt den Lynx 24 in unterschiedlichen Einsatzsituationen. Sie können beispielsweise beobachten, wie der ferngesteuerte Mäher aus der Ferne gesteuert wird – vom Starten des Motors und Mähwerks bis zur präzisen Einstellung der Antriebe. Darüber hinaus dokumentiert das Video den Praxiseinsatz in verschiedenen Geländetypen und unter unterschiedlichen Bedingungen, sodass Sie einen realistischen Eindruck von der Effizienz und Zuverlässigkeit dieses ferngesteuerten Raupenmähers erhalten.
Fazit Raupenmäher
Der Lynx 24 setzt neue Maßstäbe in der automatisierten Rasenpflege. Er überzeugt durch seine leistungsstarke Technik und umfangreiche Fernsteuerungsfunktionen, die einen komfortablen Betrieb des ferngesteuerten Mähers ermöglichen. Außerdem erzielt er dank effizienter Schnittleistung und hohem Sicherheitsstandard stets hochwertige Ergebnisse. Selbst bei anspruchsvollen Bedingungen, wie hohem Gras, Gestrüpp sowie kleinen Bäumen und Büschen, zeigt der Hangmäher seine Stärken. Ab sofort sind der Lynx 24 und der Lynx 27 nach erfolgreichen Tests bei MAIER (https://maierc.de) erhältlich – eine zukunftsweisende Investition, die sich in jeder Hinsicht auszahlt. Wir führen den Raupenmäher auch vor, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.